Willkommen in der Pisciculture de Vionnaz
–
➥ Unsere Geschichte
➥ Unsere Produktionsstätten
➥ Unsere Teams
➥ In einigen Zahlen
Online bestellen ➦.
Unsere Produkte ➦.
Unsere Fische ➦.
Unsere Geschichte
1968
Die Pisciculture de Vionnaz Hess SA entstand aus den Händen der Familie Fritz Hess. Die erste Etappe wurde 1968 in Zusammenarbeit mit Herrn Hans Althaus, einem schwedischen Staatsbürger mit Schweizer Wurzeln, gebaut, der die modernen Zuchtmethoden aus Nordeuropa mitbrachte.
2000
In den letzten Jahren wurde sie ständig modernisiert und erweitert und entwickelte sich mit einer Produktion von 250 Tonnen pro Jahr schnell zum Forellenzüchter Nr. 1 in der Schweiz.
2008
Übernahme des Unternehmens durch den Unternehmer Lucien Grob. Später wurde sie zur Pisciculture de Vionnaz SA.
2010
Allein die Pisciculture de Vionnaz produziert in ihren mechanisierten Anlagen in Vionnaz und Massongex mit 320 Tonnen pro Jahr rund 30 % der einheimischen Produktion.
2019
Bau des neuen Gebäudes, in dem die Verwaltung, die Fischverarbeitung und der Laden für den Direktverkauf untergebracht sind.
2022
Erhalt des Labels Qualitätssicherung Schweizer Fisch
2023
Erhalt des Labels Suisse Garantie
Unsere Produktionsstätten
Massongex
Dieser Ort wird als „Kinderstube“ bezeichnet, da hier alle unsere Jungfische geboren werden. Die Fischzucht wird von einer Quelle mit frischem Wasser (5 bis 10°C) von ausgezeichneter Qualität versorgt, das zwischen 50 und 70 Liter pro Sekunde fließt.
Sie besteht aus ca. 30 Aufzuchtbecken und 4 Kanälen für die Vorvergrößerung.
Nach dem Schlüpfen werden die Jungfische bis zum Salmlerstadium (ca. 50 Gramm), d. h. 8 bis 10 Monate, an diesem Standort aufgezogen, bevor sie in den Aufzuchtstandort Vionnaz gebracht werden.

Vionnaz
Aufgrund des flachen Geländes und des klaren Wassers ausgewählt, ist dies der Ort für die Vergrößerung. Alle unsere Fische stammen aus der Anlage in Massongex und werden von 50 Gramm bis zu 4 kg gezüchtet.
Das Wasser stammt aus unserem See, der von einer Trinkwasserquelle gespeist wird. Die Temperatur liegt zwischen 5 und 10 °C und die Durchflussmenge zwischen 180 und 300 Litern pro Sekunde.
Die Anlage besteht aus 20 runden Becken und 4 Raceways, die ein Gesamtvolumen von über 4000 m3 für die Aufzucht bilden.
Die durchschnittliche Besatzdichte liegt bei 30 kg/m3 und die Aufzuchtdauer variiert zwischen 15 Monaten für Portionsforellen und 3 Jahren für Forellen mit einem Gewicht von 3-4 kg.
Die Fischzucht hat sich 2015 eine Wasseraufbereitungsanlage zugelegt, um die vom Kanton vorgeschriebenen Einleitungsnormen für die Wasserqualität zu erfüllen.

Unsere Teams

Christophe
Betriebsleiter/in

André
Produktionsleiter Vionnaz

Anuschka

Stéphane
Fischzüchter

Cédric

Tristan
Pisciculteur

Anto

Julien
Opérateur de transformation

Vitalina

Rosa

Pascale

Jean-Luc
Transformationsoperator

Miradije

Gentiana
In einigen Zahlen
1’600’000
Fische in kontinuierlicher Aufzucht
30%
der Schweizer Forellenproduktion
400
Tonnen verkaufte Forellen im Jahr 2021 (850’000 Fische)